Die allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) ist eine Regulierung des EU -Rechts über Datenschutz und Privatsphäre für alle Personen innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsgebiets (EWR).
Die DSGVO zielt in erster Linie darauf ab, den Bürgern und Einwohnern die Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu geben und das regulatorische Umfeld für das internationale Unternehmen zu vereinfachen, indem die Regulierung innerhalb der EU vereint wird.
Wenn Sie eine Website haben, die Daten von Einzelpersonen in der EU abzielt oder sammelt, müssen Sie die DSGVO einhalten.
Das beinhaltet:
Einwilligung von Einzelpersonen vor dem Sammeln ihrer personenbezogenen Daten erhalten.
Versorgung von Personen Zugang zu ihren persönlichen Daten und das Recht, sie korrigieren oder gelöscht zu haben.
Beschränkung der Erfassung personenbezogener Daten auf das, was für den Zweck erforderlich ist, für den sie gesammelt werden.
Sicherung personenbezogener Daten gegen unbefugten Zugriff, Gebrauch oder Offenlegung.
Berichterstattung über Datenverletzungen an die relevante Datenschutzbehörde innerhalb von 72 Stunden.
Es stehen eine Reihe von Ressourcen zur Verfügung, mit denen Sie die DSGVO einhalten können, einschließlich:
Die GDPR-Website: https://gdpr-info.eu/
Das europäische Datenschutzausschuss: https://edpb.europa.eu/
Das Büro des britischen Informationskommissars: https://ico.org.uk/
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die DSGVO einhalten müssen oder nicht, oder ob Sie Hilfe bei der Einhaltung der DSGVO benötigen, sollten Sie professionelle Rat einholen.
Hier sind einige zusätzliche Tipps zum Erstellen einer GDPR-konformen Website:
Verwenden Sie eine klare und prägnante Sprache in Ihrer Datenschutzrichtlinie.
Machen Sie Einzelpersonen einfach, auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen und zu beantragen, dass diese korrigiert oder gelöscht werden.
Verwenden Sie geeignete technische Maßnahmen, um personenbezogene Daten zu sichern.
Implementieren Sie einen Prozess zur Berichterstattung über Datenverletzungen an die zuständige Datenschutzbehörde.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter in der DSGVO und den Compliance -Verpflichtungen Ihrer Organisation.
Wenn Sie diesen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Website GDPR-konforme ist und Sie die Privatsphäre Ihrer Besucher schützen.